Informatik Dienstleistungen, Unternehmens-Beratung und Schulung
Entwicklung, Hosting und Vertrieb von Informatikprodukten

Aktuelles

24.12.2024
Frohe Weihnachen!
Frohe Weihnachen!Wie zu erwarten, überschlugen sich im vergangenen Jahr die Meldungen und Entwicklungen rund um das Thema KI. Über die Gründe, warum Schweizer Unternehmen bei dieser Entwicklung möglicherweise hinterherhinken oder ob sie sich doch rasant verbreitet, lässt sich trefflich streiten. Offensichtlich geht es denen, die monetär davon profitieren, nicht schnell genug, während andere den selektiven Einsatz bereits als selbstverständlich betrachten.

Die negativen Folgen sind indes bereits an vielen Stellen in der digitalen Welt spürbar. Content-Creator auf YouTube beschweren sich beispielsweise darüber, dass ihre Inhalte kopiert und dank KI automatisiert in anderen Sprachen übersetzt werden, um sich an den Werbeeinnahmen zu bereichern. Auch vollständig durch KI erstellte Inhalte nehmen rasant zu, deren inhaltliche Qualität jedoch stark zu wünschen übrig lässt. Zwar verlangt YouTube eine Kennzeichnung der durch KI generierten Inhalte, doch an der konkreten Durchsetzung scheint es zu hapern. Es bleibt also spannend, wie das Ganze weitergeht.

Im Bereich Software- und Hardware-Produkte trat dieses Jahr außerdem die EU-Novelle zur Produkthaftungsrichtlinie in Kraft. Erstmals können Schadensersatzansprüche für fehlerhafte Produkte geltend gemacht werden. Open-Source-Entwicklungen sind davon ausgenommen. Verwenden Hersteller jedoch Open-Source-Komponenten in ihren Produkten, haften diese Hersteller für etwaige Fehler. Das wird meiner Ansicht nach wirklich spannend, denn praktisch in jedem Router kommen Open-Source-Bestandteile zum Einsatz.

Wie bereits im letzten Jahresrückblick 2023 angekündigt, stand auch 2024 ganz im Zeichen meiner externen Tätigkeit. Die Entwicklung der neuen System-Plattform in C# und C++ wird auch 2025 fortgesetzt. Natürlich habe ich auch aktiv an meinen Eigenentwicklungen weitergearbeitet und neue Versionen veröffentlicht.