Informatik Dienstleistungen, Unternehmens-Beratung und Schulung
Entwicklung, Hosting und Vertrieb von Informatikprodukten

Aktuelles

12345678910»»»

29.07.2016
sanathec.ch geht Online!
Mit dem heutigen Relaunch der sanathec.ch Webseite geht ein weiterer static2dynamic Auftritt Online. Zum Einsatz kommen content-, media- und gallery.modul. Der Auftritt basiert auf aktuellem HTML5 und CSS3. Ich wünsche dem Betreiber viel Erfolg!
29.07.2016
kaminag-beka.ch geht Online!
Mit dem heutigen Relaunch der kaminag-beka.ch Webseite geht ein weiterer static2dynamic Auftritt Online. Zum Einsatz kommen content-, media- und gallery.modul. Der Auftritt basiert auf aktuellem HTML5 und CSS3. Ich wünsche dem Betreiber viel Erfolg!
07.07.2016
Animal-Touch Software-Update auf Version 1.5
Heute wurden alle 7 Stationen im Dählhölzli Tierpark auf die neue Version 1.5 meiner Animal-Touch Software getauften fbisKioskAPP Lösung geupdatet. Neu für Besucher sind nun alle Inhalte in 3 Sprachen verfügbar. Es kann einfach zwischen den Sprachen umgeschaltet werden. Weitere neue Funktionen der Touchscreen-Client-Software stehen dem Personal zur Verfügung. Des weiteren wurde der Content-Server aktualisiert und bietet nun das aktuelle static2dynamic Framework 5.5.
15.06.2016
HTML5 Umsetzung der "EKAS Gefahrensituationen" Online
Die im Jahr 2012 entwickelte Flash Variante der "EKAS Gefahrensituationen" wurde nun um eine HTML5/JavaScript Variante ergänzt die langfristig die Flash-Applikation ablösen soll. Dies da Flash von vielen Browser-Herstellern als Einfallstor für Schadsoftware erkannt wurde und z.B. auf iOS Geräten gar nicht funktioniert. Die Flash-Applikation wird aber weiterhin für die CD-ROM/USB-Stick Version Verwendung finden. Da die Inhalte beider Varianten auf dem gleichen Datenformat basieren können sie auch weiterhin ohne zusätzliche Aufwände vom Kunden erweitert werden.
24.03.2016
tierpark-bern.ch geht Online!
Rechtzeitig vor dem Oster-Wochenende geht die komplett neu gestaltete Webseite des Tierpark Dählhölzli und Bärenparks Online. Zum Einsatz kommen diverse static2dynamic Module und aktuelles HTML5 nach W3C Standard.
Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg mit dem Web-Relaunch!
03.03.2016
Raritan Multi-Platform-Client unter OSX 10.10
Raritan Multi-Platform-Client unter OSX 10.10Da Raritan selbst unfähig ist seit 2 Jahren eine unter OSX 10.x lauffähige Version ihres Multi-Platform-Clients herauszubringen habe ich selbst eine Lösung hierzu gefunden. Aus lizensrechtlichen Gründen kann ich diese aber nicht offen zum Download anbieten. Bei Interesse bitte einfach bei mir melden.
25.02.2016
static2dynamic Appliance Server als LXC Container verfügbar
Mit den Arbeiten am 5.5er Release von static2dynamic ist nun auch ein LXC Container für virtuelles Hosting verfügbar. Eingesetzt wird er derzeit schon in meinen Hosting-Services bei webplatz.ch
08.02.2016
Hosting-Management 3.0 released
Seit mehr als 15 Jahren nutzen die Hosting-Services bei webplatz.ch als Backend für meine Kunden eine Eigenentwicklung. Nach einem Jahr Test erkläre ich jetzt Version 3.0 des "Hosting-Admin" zum Stable-Release.
24.12.2015
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!Im vergangenen Jahr richtete sich meine Hauptaufmerksamkeit auf das interne Infrastrukturprojekt für Webplatz Schweiz. Die komplette Modernisierung aller Services für Webplatz Kunden war eine grosse Herausforderung. Mit dem Wechsel zum 1.1.2015 ging das mit 5 Jahren Vorlaufzeit geplante Projekt in die Produktion über. Und das bei laufendem Betrieb. Zum Glück hielten sich die Übergangsprobleme in Grenzen und ich bedanke mich für die grossartige Unterstützung meiner Kunden. Allen war klar das es Vorteile bringt und die positive Resonanz der eingeführten Änderungen bestätigten mein Engagement.
Des weiteren konnte ich erste Lösungen nach HTML5 Standard in Produktion setzen sowie einige IOS Entwicklungen für Unternehmen. Wie eingeplant sind auch Online-Shops an Kunden ausgeliefert worden und Online gegangen.

Im Jahr 2016 plane ich weitere Neuerungen für Webplatz Kunden die nun endlich auf der neuen Infrastruktur möglich werden. Aus Sicherheitsgründen informiere ich hierzu nur intern auf der Hosting-Admin Platform. Zudem habe ich mich entschlossen mit der Weiterentwicklung von static2dynamic 6.0 zu warten denn die Entwicklungen rund um PHP7 zeichnen noch kein so klares Bild wie weiter. Die Arbeiten an einer HHVM Lösung wurden vorerst eingestellt.

Und was war sonst noch? Im Februar 2015 habe ich die Entwicklung des Modulo Plugins für Filemaker eingestellt. Grund hierfür waren diverse Lizenzverletzungen. Es ist davon auszugehen das der überwiegende Teil den Plugin in Lösungen einsetzt die weiterverkauft werden. Bezahlt hat dafür aber bei mir niemand.
Man könnte diese Haltung vieler IT-Dienstleister sinnbildlich für eine Entwicklung nehmen die um sich zu greifen scheint. Dadurch bedingt verschwinden immer mehr gute Howto's und Blogs aus dem Internet. Verständlich, denn Wissen wird gratis abgegriffen und niemand für den Aufwand der Publikation entlohnt. Die Kommerzialisierung von Wissen macht eben auch vor der IT-Branche, dem inhaltliche Fundament des Internets, nicht halt. Der Rückzug vieler engagierter Entwickler aus Open-Source Projekten ist ebenfalls spürbar - sicherlich auch bedingt durch die stark abnehmende Streitkultur im Internet.

Ich bedanke mich bei all meinen Kunden und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
18.09.2015
nurissa.ch geht Online!
Mit neuem Shop geht die Nurissa AG aus Biel Online. Das shop.modul aus dem static2dynamic Web-Application Framework übernimmt den Shop-Teil. Das users.modul wickelt alles rund um den Kundenbereich ab und das content.modul die restlichen redaktionellen Inhalte.
Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg mit dem Web-Relaunch!

12345678910»»»