Aktuelles
22.09.2017
FBIS zieht um
Ab 11. Oktober beziehe ich neue Räumlichkeiten in der Seftigenstrasse 23b, 3007 Bern. Nach 13 Jahren in der Innenstadt von Bern freue ich mich auf die neue Location in einem Gemeinschaftsbüro mit vielfältiger Ausrichtung.
29.06.2017
2 Mrd. Menschen nutzen Facebook - ich bin keiner davon.
Zudem bestärkt mich ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld in Deutschland darin auch Whatsapp seit der Übernahme durch Facebook nicht zu verwenden da ich damit letztlich alle meine Kundenkontakte automatisch an Facebook übermitteln würde.
Der Datenschutz meiner Kunden war und ist mir eben sehr wichtig.
29.05.2017
Feratel Deskline Schnittstelle - Golang Portierung abgeschlossen
Immer mehr Entwicklungsprojekte im Webservice Bereich werden mit Golang realisiert. Ich finde echt gefallen an dieser Sprache und freue mich über jedes neue Projekt in diesem Zusammenhang. Jetzt wurde die Portierung einer meiner Deskline3 Schnittstellen-Implementierungen in Golang abgeschlossen. So stehen AJAX Abfragen "as a Service" für Webanwendungen zur Verfügung. Dabei stellt der Service verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung, z.B. filtriertes XML oder JSON.
19.01.2017
Hosting-Management 3.1 released
In diesem Release wurde der Backend-Daemon von der bisherigen Perl Implementierung auf Golang portiert. Dazu habe ich diesen Service komplett neu geschrieben.
30.12.2016
fbisKioskAPP Release Version 1.7
Heute wurde Version 1.7 meiner fbisKioskAPP getauften Client-Software für Touchscreen-Systeme fertiggestellt. Über neue Funktionen werden Kunden wie gewohnt direkt Informiert. Für Kunden die auch den auf static2dynamic basierenden Docker-Container einsetzen ist ein Update der Server-Appliance notwendig.
24.12.2016
Frohe Weihnachten!
Die Installation weiterer Touchscreen-Systeme im Tierpark-Bern war ein sehr spannendes Projekt da ich hier auch mit dem Umbau bereits bestehender Fremd-Hardware konfrontiert war.
Nebst einigen Beratungsmandaten, Webprojekten und einer grösseren HTML5 SPA-Entwicklung konnte ich auch das Angebot für meine Webplatz-Kunden ausbauen. Bereits seit einigen Wochen steht den Webplatz-Kunden massiv mehr Speicherplatz zum gleichen Preis zur Verfügung. Mein Web-Applikation Framework "static2dynamic" wurde um eine weitere SOAP Schnittstelle Richtung ERP/CRM erweitert.
Im kommenden Jahr stehen weitere Touchscreen-Installation an sowie natürlich die Weiterentwicklung des Gesamtsystems. Die zurückgestellte Weiterentwicklung von static2dynamic auf Version 6.0 werde ich ebenfalls in Angriff nehmen. Auch im Geschäftsbereich Webplatz Schweiz wird es weitere Angebote geben.
Und was war sonst noch? Im vergangenen Jahr konnte ich bei vielen meiner Kunden ein Rückzug aus den sozialen Medien feststellen. Es war vorhersehbar das viele irgendwann begreifen das es nicht sonderlich sinnvoll sein kann seine Kunden mitsamt ihrer Daten an Facebook & Co frei Haus zu liefern.
Ich bedanke mich bei all meinen Kunden und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
15.12.2016
Weitere Touchscreen Installation im Tierpark-Bern abgeschlossen
12.12.2016
verein-gastwerk.ch geht Online
Mit der neuen Homepage des Vereins "Gastwerk" geht ein weiterer static2dynamic Auftritt Online. Zum Einsatz kommt das content.modul mit einem "responsive Design". Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg mit diesem spannenden Projekt.
04.12.2016
ASA Auditor für Apple iPad: Entwicklung abgeschlossen
19.10.2016
budosport.ch mit neuem Redesign
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum der Budosport AG in Bern wurde das Webdesign dem neuen Corporate Design angepasst. Über ihren Online-Shop welcher mit dem static2dynamic shop.modul betrieben wird vertreibt die Budosport AG Kampfsportartikel und Zubehör in ganz Europa. Ich wünsche dem Budosport-Team weiterhin viel Erfolg.