Es freut mich, und zeigt zugleich die langjährige Zufriedenheit, das ergotherapie.ch nun wieder zurück ist. Erstmals 2004 mit static2dynamic durch mich realisiert wechselte man vor einigen Jahren zu einem anderen Anbieter. Doch nun kehrt man wieder zurück und baute das Angebot kräftig aus. Neue static2dynamic Module und neues Webdesign.
Mit responsive Design, HTML5 und vielen Angeboten für seine Mitglieder in der CUG bietet der Internet-Auftritt eine Menge und ich wünsche den Betreibern weiterhin viel Erfolg!
Aktuelles
15.08.2018
ergotherapie.ch geht Online
20.07.2018
gag-lindenpark.ch geht Online
Mit der neuen Homepage der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu geht ein weiterer static2dynamic Auftritt Online. Zeitgemässes Responsive Design und HTML5 Technik runden den Auftritt ab. Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg mit diesem spannenden Projekt.
15.07.2018
Embedded Device Development
Ein spannendes Entwicklungsprojekt auf Basis von ARM5-based Embedded Devices wurde abgeschlossen. Zur Software-Entwicklung kam golang zu Einsatz mit dem ich immer mehr Projekte realisiere. Ein Webbased Service-Deamon steuert über I2C/GPIO diverse Kanäle. Ich bedanke mich bei meinem Kunden für dieses Projekt.
19.06.2018
fbisKioskAPP 1.8 released
Gestern wurde Version 1.8 meiner fbisKioskAPP getauften Client-Software für Touchscreen-Systeme ausgeliefert. Über neue Funktionen werden Kunden wie gewohnt direkt Informiert. Wie üblich steht auch für die Server-Appliance ein aktualisiertes Docker-Image zum Download bereit.
26.02.2018
Hosting-Management 3.2 released
Mit diesem Release wurden nun alle übrigen Service-Daemons auf golang portiert und die Oberfläche auf HiRes-Monitore angepasst.
22.12.2017
Frohe Weihnachten!
Und wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Für mich ging das Jahr viel zu schnell vorbei - vielleicht auch weil einfach zu viel los war?!? Die für 2017 geplanten Entwicklungsarbeiten für den Release 6 von static2dynamic konnte ich beginnen. Derzeit folge ich dem Plan das Release 6 noch für PHP7.x erscheinen wird. Doch die vielen golang Projekte im vergangenen Jahr, und meine Begeisterung für diese Sprache, haben mich dazu gebracht ernsthaft über eine Neuentwicklung unter diese Sprache nachzudenken. Irgendwie reizt es mich nach rund 20 Jahren Erfahrungen mit static2dynamic einen kompletten Rewrite zu starten und alle Innovationen darin einfliessen zu lassen. Vielleicht mit Release 7 ... mal sehen.
Weitere Entwicklungsprojekte wie z.B. meine Hosting-Management Lösung in Version 3.1, die fbisKioskAPP mit Version 1.7.7 und der Umzug meines Büros sowie eine Crossmedia Entwicklung, bei der auf der einen Seite die Adobe Indesign Plugin-Entwicklung und auf der anderen Seite eine Web-REST API standen, füllten dann die restlichen Monate vollends aus. Nicht zu vergessen das "normale" Grundrauschen durch die Webplatz Services und fortlaufende Umbauarbeiten im Rechenzentrum.
Ich bedanke mich bei all meinen Kunden und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
Weitere Entwicklungsprojekte wie z.B. meine Hosting-Management Lösung in Version 3.1, die fbisKioskAPP mit Version 1.7.7 und der Umzug meines Büros sowie eine Crossmedia Entwicklung, bei der auf der einen Seite die Adobe Indesign Plugin-Entwicklung und auf der anderen Seite eine Web-REST API standen, füllten dann die restlichen Monate vollends aus. Nicht zu vergessen das "normale" Grundrauschen durch die Webplatz Services und fortlaufende Umbauarbeiten im Rechenzentrum.
Ich bedanke mich bei all meinen Kunden und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
22.11.2017
Neue Version des static2dynamic Appliance Servers verfügbar
Ab sofort steht eine aktualisierte Version des Appliance Servers zum Download zur Verfügung. Neu ist auch eine VMware Version des Images verfügbar.
25.09.2017
Feratel Deskline to Adobe InDesign: Crossmedia Projekt abgeschlossen
Ein sehr spannendes Projekt, das ich im Bereich Crossmedia ansiedeln würde, wurde nun abgeschlossen. Dabei werden Daten, die über die von mir entwickelte s2d Deskline-Schnittstelle abgezogen werden, mittels eines selbstentwickelten Indesign-Plugins für die automatische Layout-Generierung verwendet. Die Lösung ersetzt die bislang eingesetzte Stämpfli-Box. Konkret werden komplexe Prospekte und Preislisten auf Knopfdruck erzeugt. Als Intermediate-Format wird XML verwendet. Ich bedanke mich bei der Jungfrau Region Tourismus AG für dieses spannende Projekt.
22.09.2017
FBIS zieht um
Ab 11. Oktober beziehe ich neue Räumlichkeiten in der Seftigenstrasse 23b, 3007 Bern. Nach 13 Jahren in der Innenstadt von Bern freue ich mich auf die neue Location in einem Gemeinschaftsbüro mit vielfältiger Ausrichtung.
29.06.2017
2 Mrd. Menschen nutzen Facebook - ich bin keiner davon.
Auch weiterhin bin ich der Meinung das weder meine geschäftlichen noch privaten Kontakte und Aktivitäten Facebook und die dahinterstehende Werbeindustrie etwas angehen. Und da ich über all die Jahre nur nachteiliges von meinen Kunden im Zusammenhang mit Facebook gehört habe sehe ich auch überhaupt keinen Mehrwert darin.
Zudem bestärkt mich ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld in Deutschland darin auch Whatsapp seit der Übernahme durch Facebook nicht zu verwenden da ich damit letztlich alle meine Kundenkontakte automatisch an Facebook übermitteln würde.
Der Datenschutz meiner Kunden war und ist mir eben sehr wichtig.
Zudem bestärkt mich ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld in Deutschland darin auch Whatsapp seit der Übernahme durch Facebook nicht zu verwenden da ich damit letztlich alle meine Kundenkontakte automatisch an Facebook übermitteln würde.
Der Datenschutz meiner Kunden war und ist mir eben sehr wichtig.